top of page

Haarmineralanalyse

Energieoptimierung auf Zellebene

ZEIT ZU HANDELN

​

Dein Körper spricht täglich zu dir. Nur leider haben wir aufgrund von vielen Herausforderungen im Leben verlernt darauf zu hören. 

​

Wenn du Schwanger bist, dein Kind noch stillst, oder unter folgenden Symptomen leidest wie: 

Stress, Schlafstörungen, Zyklusbeschwerden, Schmerzen vor und während der Periode, unerfüllter Kinderwunsch, Haarausfall, Energielos trotz ausreichend Schlaf, Schilddrüsenerkrankungen, generelles Unwohlsein, Nervosität.... 

​

dann ist eine Haarmineralanalyse genau das richtige für dich. 

​

Anhand einer Haarprobe wird ermittelt wo dein Körper derzeit gesundheitlich steht. Welche Nährstoffe gezielt aufgefüllt werden müssen, und wo ein sogenanntes "Nährstoff Wasting" stattfindet (unnötiger Verbrauch von Nährstoffen) 

​

Außerdem können wir anhand der Ergebnisse ermitteln zu welchem Stoffwechseltyp du gehörst, und welche Schadstoffe deinen Körper zusätzlich belasten (Schwermetalle) 

​

​

​

​

​

​

Mädchen rennt übers Feld

Was ist eine Haarmineralanalyse

Bei einer Haarmineralanalyse werden am Hinterkopf 2-3cm lange Haarsträhnen direkt am Ansatz abgeschnitten (nicht rausgerisssen!), die dann ins Labor eingeschickt werden. Das Labor benötigt ca. 0,2-0,3g Haare. Um sicher zu stellen, dass man genügend Haare einsendet, wird eine Papierwaage im Kit mitgeschickt. In der Haarmineralanalyse werden essentielle Mineralien, Spurenelemente sowie toxische Mineralien (Schwermetalle) auf Zellebene analysiert sowie gewisse Ratios, sprich die Verhältnisse bestimmter Mineralien zueinander. 

Informationen 

->Mineralien: u.a. Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Zink, Kupfer, Phosphor, Ferritin, Selen

-> Toxine: u.a. Quecksilber, Arsen, Aluminium, Blei

-> Organfunktionen: Stoffwechselgeschwindigkeit, Nervensystem, Nebennierenfunktion (Cortisol, Adrenalin), Schilddrüsenfunktion, Kohlenhydratstoffwechsel, Blutzuckerspiegel, Immunfunktion, Mineralstoffaufnahme, Verdauung, Leber- & Nierenfunktion, Hormongleichgewicht, Sauerstoffsättigung anhand gewisser Werte & Ratios

Vorteile 

-> nicht invasiv

-> Ortsunabhängig

-> Durchschnittliche Betrachtung der letzten 2-3 Monate, unabhängig von Tagesschwankungen & somit keine "Momentaufnahme"

-> Genauerer Stand der Mineralstoffversorgung des Körpers

-> Das Gewebe macht im Vergleich zu Blut ca. 95% aus und man sieht Auffälligkeiten eher, da der Körper versucht das Blut immer optimal zu halten

-> Informationen über Nährstoffversorgung, Schwermetallbelastung & Organfunktionen

weiteres

-> Die Haare sollten am besten 6-8 Wochen nicht gefärbt sein. (ggf. beim Friseur den Hinterkopf auslassen oder kurz vorher abschneiden). 

​

-> Die Ergebnisse dauern je nach Labor 2-4 Wochen. 

​

-> Die Ergebnisse & weitere Vorgehensweise mit einem dafür geschulten Therapeuten / Coach / Heilpraktiker besprechen

​

*Ich weise darauf hin, dass es sich bei Haarmineralanalysen um wissenschafftlich nicht anerkannte Diagnosemethoden handelt. 
Der ersten Schritt in Richtung Symptomfreiheit, Gesundheit und Lebensfreude!
Outdoor-Handstand

Kontakt
Kon

Bei Fragen und Unklarheiten 
freue ich mich von dir zu hören :)

+43 660 27 25 002

Thanks for submitting!

Sabrina Seebacher

Yogalehrerin, Cacao Facilitator, Female Balance Coach

Ebne 5

6632 Ehrwald, Österreich

wildflow_yoga_logo_farbe.png

+43 660 27 25 002

bottom of page